Hofheim bekommt sein erstes ESSBARES KLIMAWÄLDCHEN

Am Steinberg auf dem Grundstück der Katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein.

Direkt neben der Steinbergschule entsteht im städtischen Raum auf einem 600 qm großen Grundstück ein klimaschützender Waldgarten. Das Grundstück gehört der Katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein, die der Stadt die Fläche dankenswerterweise kostenfrei zur Verfügung stellt.

Die Initiative Essbare Stadt Hofheim nutzt die Möglichkeit, hier ein erstes Essbares Klimawäldchen gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein, der

Steinbergschule und der Stadt Hofheim zu verwirklichen. Dies trägt dazu bei, sich nicht nur an innovativer Stadtnatur zu erfreuen, sondern durch gemeinschaftliches Mitarbeiten ein soziales Wir-Gefühl zu stärken. Das Wäldchen ist für Schüler*innen, Nachbarn und die Öffentlichkeit frei zugänglich.

Zuerst wird der gesamte Bodenbereich von Büschen befreit und aufgearbeitet, um anschließend den derzeitigen Baumbestand mit weiteren Obst- und Nussbäumen sowie Sträuchern zu ergänzen.

Ein leicht geschwungener Pfad, mit Holzhäckseln belegt, wird sich durch das Wäldchen ziehen. Einfache, im Kreis angelegte Sitzgelegenheiten unter einer schattigen Esche bieten sich an, hier von dichter Natur umgeben, beschaulich zu verweilen. Genutzt werden kann das Essbare

Klimawäldchen beispielsweise als Lern- und Kommunikationsort – Ideen

sind gefragt. Das nachhaltig angelegte Projekt lädt nicht nur zum Naschen reifer Früchte ein, sondern vor allem zum gemeinsamen Gärtnern, Jäten und Ernten. Schüler*innen, Eltern, Anwohner*innen, Spaziergänger*innen, alle, die Freude am Mitmachen haben, sind herzlich willkommen diesen besonderen Ort mitzugestalten und zu pflegen.

Weitere Informationen findest Du auch hier im Anhang (PDF)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert