Zum Inhalt springen
Startseitenfoto der Essbaren Stadt Hofheim am Taunus
Essbare Stadt Hofheim

Essbare Stadt Hofheim

Initiative für Grünflächen für Bürger:innen der Stadt Hofheim a.Ts.

  • Startseite
    • Gießdienst für die Hochbeete am Kellereiplatz
  • Über uns
    • Kontakt
  • 1001 Tomate
  • Aktionen
  • Wir in der Presse
  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Linksammlung

Kategorie: Pressemitteilungen

Pressemitteilungen der Initiative „Essbare Stadt Hofheim“

Veröffentlicht am 19. März 202519. März 2025

Pressemitteilung zur Pflanzaktion Frühjahr 2025

2025-03-17-Pressemitteilung PflanzaktionHerunterladen

Suche

Weitere Aktionen

    • Hofheim bekommt sein erstes ESSBARES KLIMAWÄLDCHEN
      Am Steinberg auf dem Grundstück der Katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein. Direkt neben der Steinbergschule entsteht im städtischen Raum auf einem 600 qm großen Grundstück ein klimaschützender Waldgarten. Das Grundstück gehört der Katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein, die der Stadt die Fläche dankenswerterweise kostenfrei zur Verfügung stellt. Die Initiative Essbare Stadt Hofheim nutzt die Möglichkeit, …

      „Hofheim bekommt sein erstes ESSBARES KLIMAWÄLDCHEN“ weiterlesen

    • Das Feriencamp gärtnert mit uns zusammen
      Am Dienstag, den 12. August halfen viele Kinder und Jugendliche beim Jäten, Pflanzen und Ernten an den Beeten der essbaren Stadt Initiative. Sie alle waren Teil der Feriencamps „Vielfalt leben in Einheit“ der Bahaigemeinde, der Clement Stiftung und der Caritas. Manche Kinder aßen zum ersten Mal in ihrem Leben Früchte direkt von der Pflanze. „ …

      „Das Feriencamp gärtnert mit uns zusammen“ weiterlesen

    • Winterbepflanzung 2025 im Genussgarten Mandalabeet in der Fichtestraße
      Beim Hofheimer WIN – Fest pflanzten am Sonntag, den 7. September, Mitglieder der essbaren Stadt Initiative gemeinsam mit Vertretern der Evim Wintergemüse in den Genussgarten. Zweieinhalb Stunden wurden Kräuter zurückgeschnitten, verdorrte Pflanzen entfernt und frische Setzlinge Kohl und Salat gesetzt. insbesondere der Palmkohl -oder auch Schwarzkohl genannt- die Tomaten und die Kräuter erfreuen sich großer …

      „Winterbepflanzung 2025 im Genussgarten Mandalabeet in der Fichtestraße“ weiterlesen

    • Plfanzen-Wasserschloss
      Pflanzaktion am Wasserschloss
      Am Samstag, den 2.8., trafen sich Ehrenamtliche der Essbaren Stadt Hofheim Initiative von 15 bis 17.40 Uhr, um das Gemüsebeet im Wasserschlossgraben zu pflegen, zu gießen und für den Winter neu zu bepflanzen. Es war ein Nachmittag in Kooperation mit der Aktion Spielen und Beten der katholischen Peter und Paul Gemeinde im Rahmen des Kreisstadtsommers. …

      „Pflanzaktion am Wasserschloss“ weiterlesen

    • Hofheimer Krautschau
      Krautschau in Hofheim – Biodiversität in den Ritzen der Stadt
      Am 21.05.2025 trafen sich Neugierige Menschen um auf „Krautschau“ in der Hofheimer Altstadt zu gehen. Ausgestattet mit Straßenkreide und einer Bestimmungsapp hielt die bunt gemischte Gruppe Ausschau danach, was in den Ritzen der City so alles wächst – und sie wurden fündig. Besonders überraschend ist der Fund an der ehemaligen Buchhandlung Röser, jetzt Rote Kreuz …

      „Krautschau in Hofheim – Biodiversität in den Ritzen der Stadt“ weiterlesen

    • Auftakt für „1001 Tomaten“ in 2025
      Auch im Jahr 2025 wird es die Aktion „1001 Tomaten“ der Essbaren Stadt Hofheim geben. Nach reiflicher Vorplanung wurde gestern der Grundstein für die Aktion gelegt: Von der Verteilung von Tomatensamen bis hin zu Anzuchtschalen und dem Austausch zu Tipps zum besten Gelingen der An- und Aufzucht der Tomatenpflanzen wurde alles wichtige auf den Weg …

      „Auftakt für „1001 Tomaten“ in 2025“ weiterlesen

    • Staketenzaun-Bau am Kellereiplatz
      Staketenzaun am Kellereiplatz / Wasserschloss
      Heute Morgen um 09:00 rückte der Bautrupp der Essbaren Stadt Hofheim an und setzte das letzte I-Tüpfelchen auf die Beete am Wasserschloss. Um 11:00 Uhr war der letzte Pfosten eingeschlagen und die letzte Schraube eingedreht. Irgendwie wirkt das jetzt ein bisschen, wie Omas alter Garten – und das ist auch gut so. Viele neue Bewohner …

      „Staketenzaun am Kellereiplatz / Wasserschloss“ weiterlesen

    • Filmdreh des HR-Fernsehens der Essbaren Stadt Hofheim
      Das HR Fernsehen war da…..
      Uii, wie aufregend: Heute war ein Team vom HR-Fernsehen aus der Redaktion von „Alle Wetter“ bei uns und hat einen Beitrag über die Essbare Stadt Hofheim gedreht. Diesen Beitrag findest Du hier in der Mediathek des HR-Fernsehens. Dieser ist am 26.06.2024 um 19:15 in der Sendung „Alle Wetter“ zu sehen und danach in der HR-Mediathek. …

      „Das HR Fernsehen war da…..“ weiterlesen

    • Mandala-Beet Fichtestraße Hofheim
      Das Mandala-Beet in der Fichtestraße wurde angelegt
      Nach gut einem Jahr Planung und Vorbereitung war es am 18.05.2024 endlich soweit: Das erste Mandala-Beet der Initiative „Essbare Stadt Hofheim“ wurde von vielen kleinen und großen helfenden Händen angelegt. Pünktlich um 09:00 Uhr fanden sich schon die ersten Helfenden in der Fichtestraße ein, um aus dem am Donnerstag zuvor abgeladenen Erdhaufen und den anderen …

      „Das Mandala-Beet in der Fichtestraße wurde angelegt“ weiterlesen

    • Projekt 1001 Tomate Hofheim | Aufbau der Hochbeete
      1001 Tomaten jetzt auf dem Hofheimer Kellereiplatz
      Nach rund eineinhalb Jahren Vorbereitung war es am letzten Samstag endlich so weit: Insgesamt 15 bunte, von Kindern gestaltete Hochbeete wurden mit samenfesten Tomaten bepflanzt und sollen fortan den Hofheimer Kellereiplatz verschönern. Die Aktion „1001 Tomate- Einheit in der Vielfalt“ ist die erste größere Aktion der Bürgerinitiative „Essbare Stadt Hofheim“, die von der Stadt unterstützt …

      „1001 Tomaten jetzt auf dem Hofheimer Kellereiplatz“ weiterlesen

    • Die ersten Pflanzkübel stehen am Kellereiplatz in Hofheim
      Juhuuuu – die ersten Pflanzkübel stehen am Kellereiplatz
      Am 29.04.2024 um 15:00 Uhr war es endlich soweit: Die kunterbunten Pflanzkübel für das Projekt 1001 Tomaten wurden am Kellereiplatz aufgestellt. Mit vereinten Kräfte von Klein und Groß schafften wir es, den Kellereiplatz etwas bunter zu machen – und das ist nur der Anfang. Am Wochenende dürfen dann die vielen Tomatenpflanzen in ihre neuen Wohnungen …

      „Juhuuuu – die ersten Pflanzkübel stehen am Kellereiplatz“ weiterlesen

    • Kinder und Jugendliche gestalten Hochbeete für den Kellereiplatz
      In den letzten Wochen sind alle 15 Hochbeete von Schulklassen, Pfadfindergruppen und Feriencamps aufgebaut und bemalt worden. Die Ergebnisse können sich sehen lassen- wir bedanken uns bei allen kleinen und großen kreativen Gestaltern!
    • Tomaten für Hofheim am Taunus
      1001 Tomaten beim „Neujahrsempfang der etwas anderen Art“
      Die Bahá’í-Gemeinde und Sozial tätige Einrichtungen der Stadt feierten gestern den Frühlingsbeginn 2024. Wir haben gerne den Neujahrstag (Naw-Rúz) der Bahá’í-Gemeinde, am 20.03.2024 in der Hofheimer Stadthalle mitgestaltet. 1001 Tomaten – ein Riesenspaß für klein und groß Aus insgesamt rund 150 verschiedenen Sorten Tomatensamen wuchsen in den letzten Wochen Sprößlinge hervor, die nun ein neues …

      „1001 Tomaten beim „Neujahrsempfang der etwas anderen Art““ weiterlesen

    • Essbare Stadt Hofheim | Gruppenfoto beim Filmtermin
      Juhuuu – wir drehen einen Film… „Ab in die Mitte“
      Heute haben wir uns am Hofheimer Wasserschloss getroffen, weil ein Film über uns gedreht wurde…. ok – ein Filmchen… Das aber hat es in sich: Wir haben uns im Rahmen eines Wettbewerbes zur Verschönerung der Innenstadt beworben und mit diesem Filmchen soll nun die Jury von uns überzeugt werden. Also: Drückt uns die Daumen, damit …

      „Juhuuu – wir drehen einen Film… „Ab in die Mitte““ weiterlesen

    • Tomaten für Hofheim am Taunus
      1001 Tomate- Einheit in der Vielfalt
      Pflanzprojekt mit Jugendlichen Die Initiative Essbare Stadt plant mit Jugendlichen aus Schulen, Institutionen und Gemeinden und ehrenamtlichen Bürgern, über 100 verschiedene Tomatensorten im städtischen Raum von Hofheim anzupflanzen – zur Förderung der Biodiversität und der nachhaltigen Stadtbegrünung für ein besseres innerstädtisches Klima. Und darüber hinaus: Tomaten schmecken köstlich! Hochbeete bauen Zunächst wollen wir an drei …

      „1001 Tomate- Einheit in der Vielfalt“ weiterlesen

    • Himbeeren für Hofheim | Essbare Stadt Hofheim
      Himbeeren für Hofheim
      An insgesamt fünf Pflanztagen haben Mitglieder der Essbaren Stadt Initiative und der Bahaí Gemeinde am Haus der Andacht in Langenhain an zwei öffentliche Fusswege auf dem Gelände der Gemeinde über 300 Himbeersträuchern gepflanzt.
    • Impressum
    • Kontakt
    • Yelp
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • E-Mail
    Mit Stolz präsentiert von WordPress